Allwissende Erzählstimme:
Man nehme sich in acht zu unterschätzen!
Wen?
Einen Jeden und Jede.
Warum?
![]() |
"Karpfensee" im Treptower Park. |
Weil im Menschen ein ganzer Kosmos liegt:
Da sind die Leere, die Fülle, das Gute, das Böse.
Da ist all das, was dazwischen schillert und all das, was
unerreichbar schlummert.
Da sind die Liebe und der Hass. Und immer, immerdar gibt es die Sehnsucht.
Nicht gespürt
vielleicht, dumpf drängend in eine versteckte Kammer der
Seele gestopft, darauf wartend, dass die Tür aufspringt und die
Sehnsucht sich auf die Suche machen kann ...
(Wir brauchen jetzt für Klara Goldwater den Gegenpart.
Einen
Account, der einmal, zweimal, dreimal an an die Türe zu klopfen
weiß.
Wir brauchen Golo Friedrichs!)
Golo Friedrichs
„Den Verstrickungen zwischenmenschlicher Bindungen, bin ich
bisher noch immer - mit einer erträglichen Schramme -
entkommen!“
So steht es auf dem Profil meines Accounts, auf
dem ich meine, von mir gemalten, Bilder präsentiere. Ich bin
Golo, der Maler, Nachname Friedrichs.
Mit diesem Eigenzitat
wollte ich provozieren und anfangs gelang mir immerhin ein
wirklich nicht feines Shitstörmchen von allerlei Damen sowie
manch eines, vermutlich insgeheim neidischen Feministen,
doch das ist nun seit Monaten Vergangenheit, ich entspreche
nicht dem Bild des martialischen Chauvinisten und nicht dem
Bild des einzelgängerischen Schufts.
Im Grunde entspreche ich
gar keinem Bild ...
(aus: #BOOK!)
"#BOOK!" ist good book.
Very seltsam, da nicht-gelesen-book.
Und doch, verunglimpft-book.
Meine Täubchen, das schafft auch nicht Jede:r!"
(Insgesamt 10 verschenkte - an Menschen, die wir nicht kennen, die aber dereinst eine Spende an Paganini´s erbacht haben - und 5 verkaufte Manuskripte, danach canceln und Mobbing pur auf Twitter und Bluesky der Paganini´s-Redaktion im großen Stil.
Zuvor begeisterte, ja, geradezu sich überschlagende Kritiken "hinter den Kulissen" ...
Komisch??? Nein, wen bitte wundert´s, der Social Media kennt ...)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen